top of page

Vision Board – so erreichst du deine Ziele in Blitzgeschwindigkeit

  • Vianne Lüchinger
  • 21. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni 2024


Fühlst du dich manchmal verloren? Du suchst nach einer Struktur in deinem Leben, aber weisst nicht wo du Prioritäten setzten sollst?

 

Willst du deine Träume zur Realität werden lassen?

 

In diesem Artikel beschreibe ich dir wie du mithilfe eines Vision Boards deinen Fokus wieder auf deine Ziele richten kannst.

 

 



1. Was ist ein Vision Board?

Ein Vision Board, ist ein visuelles Werkzeug, wie zum Beispiel eine Pinnwand mit Bildern, Affirmationen oder Zitaten. Das Prinzip besteht darin, Bilder auszusuchen, auf welchen die Dinge, die man im Leben will, repräsentiert werden.

Wenn du dein Vision Board lieber digital erstellen möchtest, geht das natürlich auch. Ich empfehle dir für die Erstellung die Website canva.com. 

 

Geheimtipp: verwende dein fertiges Vision Board als Bildschirmhintergrund. So verlierst du nie deine Ziele aus den Augen.

 

Zum Beispiel; du möchtest dir ein Motorrad visualisieren, also suchst du im Internet nach einem Bild, welches ein Motorrad darstellt, druckst es aus und klebst es auf dein Poster. 

 

Ich empfehle dir Pinterest, eine App oder eine Website, auf welcher du die besten Bilder, Zitate oder Affirmationen finden kannst.

 

Ich persönlich habe mein Vision Board physisch, wie auch digital erstellt. Durch die kreative Erstellung des Boards mit drucken, ausschneiden und kleben, kannst du richtig in die Materie übergehen. Dazu macht es auch noch Spass!

 

Bei der Auswahl der Bilder solltest du so präzise wie möglich sein. Wenn du dir darüber bewusst bist, was du auf deinem Vision Board haben willst, also was du in deinem Leben willst, achte darauf, dass die Details stimmen.

 

 

2. Wie funktioniert ein Vision Board?

Das Geheimnis des Vision Boards, liegt in der Kraft der Visualisierung und im Gesetz der Anziehung. Das Prinzip liegt darin, dass man seine Wünsche visuell darstellt. Unser Unterbewusstsein prägt sich dies besonders tief ein, da unser Gehirn stark auf diese visuellen Reize reagiert.

Dadurch dass man das Vision Board oft vor Augen hat, wird dieser Effekt verstärkt.

 

Das Gesetz der Anziehung besagt, dass positive Gedanken positive Ergebnisse anziehen. Auch hier ist das Ziel, durch das regelmässige Ansehen seiner Ziele den Fokus nicht zu verlieren.

 

--> Willst du mehr über das Gesetz der Anziehung erfahren? Schreibe mir!

 

 Dazu kommt, dass man sich durch die Erstellung des Vision Boards, automatisch intensiv mit seinen Wünschen und Zielen auseinandersetzt, was zu mehr Klarheit führt, was man im Leben erreichen will.

 

 

 

3. Um diese Zeit im Jahr, solltest du dich an die Kreation deines Vision Boards setzen

Der wohl perfekte Zeitpunkt für die Erstellung deines Vision Boards sind die letzten Wochen des Dezembers. Also um die Weihnachtszeit, kurz vor Neujahr.

Aber selbstverständlich kannst du jederzeit ein Vision Board erstellen, so wie es dir passt!

 

 

Top-Secret:

 

Ein Vision Board könnte man mit Neujahrsvorsätzen vergleichen, nur das es viel effektiver und mächtiger ist als diese.

 

Denn, wenn du dein Jahr richtig abschliessen willst, empfehle ich dir folgendes.

 

1. Schreibe einen Brief über alle schlechten Erfahrungen, die du im letzten Jahr gemacht hast; er nennt sich auch «Burn Brief». Das Prinzip darin liegt, sich alles Negative des Jahres von der Seele zu schreiben damit man frisch ins neue Jahr starten kann. Wenn du willst, kannst du ihn verbrennen.


2. Schreibe einen Brief über alle Dinge, die du erreicht hast im Jahr, über positive Schicksalswendungen oder Dinge, die du gelernt hast. Das hilft einfach sich daran zu erinnern, wie viel man jedes Jahr in seiner Persönlichkeit wächst.

 

Beispiel: In diesem Jahr, habe ich den Youthful Teen Blog entdeckt, er ist sehr informativ und hilft mir mich weiter zu entwickeln.. ;)

 

3. Beginne nach diesen zwei Briefen mit der Erstellung deines Vision Boards, mit den Dingen, die du dir spezifisch für das neue Jahr wünschst oder auch mit Dingen, die du für dein ganzes Leben möchtest.

 

 

Alles in allem, ist ein Vision Board eine gute Gelegenheit, sich mit sich selbst und seinen Zielen auseinanderzusetzten. Ich kann dir nur empfehlen es selbst zu versuchen!

 

Bei noch offenen Fragen, gerne melden!

 

Bisous, Vianne

 

 

 

 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Priorisiere dich selbst!

„People pleasing“ - ein Verhalten, das viele kennen: das Bedürfnis, jedem zu helfen, selten bis nie „Nein“ zu sagen und es allen recht...

 
 
 
FOMO – eine irrelevante Angst?

« Ping », und du greifst nach deinem Handy, um zu schauen, was du verpasst hast.   Informiert zu bleiben ist gut , doch ständig seine...

 
 
 

Comments


bottom of page