Social Media- bloss Zeitverschwendung?
- Vianne Lüchinger
- 2. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli 2024
Ein Video nach dem anderen. Ästhetische Bilder und interessante Sounds halten uns im Zaum. Nicht selten halten wir uns stundenlang auf social Media Plattformen auf und sehen uns Content von Influencern an.
Dadurch haben wir das Gefühl, keine Zeit für unsere Ziele zu haben, welche wir gerne umsetzen würden.
Kommt dir diese Situation bekannt vor? Würdest du gerne deinen social Media Konsum reduzieren, doch weisst nicht, wie du anfängst?
In diesem Artikel gebe ich dir einige Tipps, wie du mehr Kontrolle über deine Handlungen im Zusammenhang mit social Media erhalten kannst.
Social Media- bloss Zeitverschwendung?
Gewiss bringt social Media einige nützliche Funktionen mit sich. Du kannst zum Beispiel einfach mit anderen kommunizieren, mit ein paar Klicks die besten Restaurants in deiner Umgebung heraussuchen oder deine Meinung zu bestimmten Themen zum Ausdruck bringen.
Doch social Media ist ein zweischneidiges Schwert, und meiner Meinung nach, überwiegen die Nachteile einer ungesunden social Media Nutzung, die Vorteile um vieles.
Dadurch, dass wir jeden Tag sozusagen «perfekte» Menschen auf diesen Plattformen sehen, laufen wir Gefahr, unser Selbstwertgefühl zu schwächen. Vielleicht kommt es dir selbst bekannt vor, dass du dich öfters mit unrealistischen Idealen vergleichst.
Dazu kommen andere Faktoren wie; Schlafstörungen, Zeitverlust, Cybermobbing oder Lustlosigkeit, etwas zu unternehmen, was einem normalerweise Freude bereitet.
Apps wie Instagram oder TikTok sind so entwickelt, damit du stundenlang auf ihnen scrollen könntest. Versuche dir bewusst zu werden, was du gerade anschaust und ob es dir einen Mehrwert einbringt. Wenn nicht, versuche die App zu schliessen!
Sind dir deine mentale Gesundheit sowie deine Ziele wichtiger als das neuste Video von User XY? Hier erfährst du einige Tipps und Tricks;
1. Verwende den «grauen Hintergrund»
Gehe in die Einstellungen; klicke «Bedienungshilfen»; klicke «Anzeige & Textgrösse»; klicke «Farbfilter» und aktiviere diesen.
Aus eigener Erfahrung ist diese Methode sehr effektiv, sobald alles auf deinem Bildschirm grau ist, macht es keinen Spass mehr auf social Media zu scrollen.
2. Handy freier Morgen/Abend
Probiere es einmal aus, nimm dein Handy nicht mit ins Schlafzimmer! Das wohl Schlimmste, was du dir antun kannst, ist direkt nach dem Aufwachen ans Handy zu gehen. Lass dir deine Zeit am Morgen, du brauchst dein Handy jetzt nicht!
3. Lass dir ein Limit setzen
Gehe zu den Einstellungen; klicke Bildschirmzeit; klicke auf App-Limits: Nun kannst du Limits für verschiedene Apps setzen. Du willst beispielsweise weniger Zeit auf TikTok verbringen, setze dir ein Limit von 30 Minuten pro Tag.
Lass jemanden dem du vertraust einen Code setzen. Nun kann nur noch diese eine Person das Limit wieder auflösen. So hast du automatisch nur 30 Minuten TikTok pro Tag.
Nach meiner Erfahrung helfen diese 3 Tipps sehr gut. Vergesst nicht, es ist vollkommen okay, nicht immer diszipliniert zu sein, sondern auch mal zu chillen und etwas zu schauen, was nicht unbedingt nützlich ist.
Doch vergesst auch eure Ziele und Träume nicht!
Probiert es aus, setzt euch Limits, lasst euer Handy im Wohnzimmer und beobachtet was sich verändert.
Noch Fragen? Ich freue mich über jede Nachricht!
Bisous, Vianne
コメント