top of page

„Do It for the Plot“: Wie Du dein Leben spannender gestaltest!

  • Vianne Lüchinger
  • 1. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Nach dem Urban dictionary bedeutet “do it for the plot”, sich selbst als Hauptfigur der Geschichte zu sehen, welche dein Leben ist.

Jeder Moment in deinem Leben, ob er nun gut oder schlecht ist, ist bloss ein Handlungspunkt für die ganze Geschichte.


Du bist der Autor, Regisseur, Produzent und Star deines Lebens.

 

 Willst du etwas Bestimmtes ausprobieren, doch hast Angst davor? Stell dir vor in deiner eigenen Serie zu leben, und indem du diese eine Sache tust, startest du in eine neue Episode.

 

So kannst du ein «do it fort he plot»- Mindset entwickeln:

 

1. Begrüsse Spontanität! Bist du ein Mensch, der alles immer nach Plan erledigt und sich leicht aus dem Konzept bringen lässt, wenn etwas auftaucht, das nicht geplant war?

 

Wenn ja, versuche bei der nächsten Gelegenheit einmal «Ja» zur Spontanität zu sagen!

 

2. Gehe Risiken ein, sei mutig und akzeptiere, wenn etwas nicht nach Plan läuft! Wenn wir Risiken eingehen, befinden wir uns ausserhalb unserer Komfortzone; eine perfekte Gelegenheit etwas Neues zu lernen!

 

3. Sei offen: Sprich jemanden an, wenn du das Bedürfnis dazu hast. Frage, wenn du Fragen hast, und rede, wenn du etwas zu sagen hast!

 

4. Selbstreflektion ist das A und O; Überlege dir regelmässig, welche Erfahrungen dein Leben spannender gemacht haben und wo du am meisten profitieren konntest. Wie kannst du mehrsolcher Momente oder Gelegenheiten schaffen?

 

 

Was bringt es, nach diesem Mindset zu leben?

 

Im kurzen; ein «do it fort he plot»- Mindset kann dir dabei helfen, ein erfüllteres und interessanteres Leben zu führen. Indem du flexibel und offen bist, neue Aktivitäten ausprobierst, welche du unter normalen Umständen vielleicht nicht versucht hättest, wird dein Leben interessant und bedeutungsvoll.

 

Indem du dich aus deiner Komfortzone begibst, förderst du dein persönliches Wachstum und stärkst deine Resilienz.

 

 

Persönliche Erfahrungen zum Thema «do it for the plot»

 

Ich habe gemerkt, dass wenn ich in einer Situation bin, in welcher ich überfordert bin und nicht weiterweiss, oder unsicher bin und Angst habe, hilft mir das «do it for the plot» Mindset enorm. Ich frage mich dann ganz einfach, was ich als Hauptcharakter in meinem Film in dieser Situation machen würde.

 

Alles in allem kann ich mithilfe dieses Mindsets, etwas Abstand zu meinen Emotionen nehmen und logisch überlegen. Und wenn ich Angst habe, etwas anderes zu machen, denke ich einfach, ich mache diese Sache nun «for the plot», also für die Geschichte.

 

Wenn du das nächste Mal vor einer schwierigen Entscheidung stehst, oder dich eine unerwartete Situation herausfordert, frage dich: Wie würde der Hauptcharakter (du) meiner Geschichte handeln?

 

Probiere es aus!

 

Bisous, Vianne

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Priorisiere dich selbst!

„People pleasing“ - ein Verhalten, das viele kennen: das Bedürfnis, jedem zu helfen, selten bis nie „Nein“ zu sagen und es allen recht...

 
 
 
FOMO – eine irrelevante Angst?

« Ping », und du greifst nach deinem Handy, um zu schauen, was du verpasst hast.   Informiert zu bleiben ist gut , doch ständig seine...

 
 
 

Comments


bottom of page